Artikel mit den Tags 'Kochen'
Veganer Weihnachtsbraten mit Seitan
Donnerstag, 29. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Die Gans-freien Weihnachten wurden bei uns heuer durch ein Seitan-Hackbraten-Experiment verwirklicht. Das Grundrezept findet sich im Seitankochbuch „Seitan, Buddhaspeise vom Dach der Welt“ aus dem Packpapier-Verlag.
Seitan oder Gluten ist nichts anderes als ausgewaschenes Weizenmehl – wer also Lust, Zeit und genügend Wasser zur Verfügung hat, der kann sich gerne daran versuchen. Einfacher ist es, das … [weiter lesen]
Mangold-Petersilienwurzelsuppe – Das Donnerstag-Spontan-Rezept
Donnerstag, 22. September 2011 | Keine Kommentare
Aufgrund von Beetaufräummaßnahmen haben wir kurzfristig Petersilienwurzel und Mangold geerntet. Will man den Mangold nicht vermehren (er bildet erst im zweiten Jahr Samen aus und müsste dafür überwintert werden), gibt es keinen Grund die Mangoldwurzel nicht ebenfalls zu verzehren – auch wenn Wikipedia das Gegenteil behauptet. Aber wir erinnern uns dunkel, dass in einem Süddeutsche-Magazin … [weiter lesen]
Rote Ernte (Schleimbeutel inklusive)
Samstag, 25. Juni 2011 | Keine Kommentare
Nach der schreiberischen Untätigkeit der letzten Tage (Ausrede siehe unten) muss der folgende Artikel natürlich absolut hochklassig werden. Und sowas geht selbstverständlich nur mit einem perfekten Einstieg – also:
eingängige aber geheimnisvolle Überschrift
eleganter, subtiler Spannungsaufbau (Verweis auf ein unbestimmtes „unten“)
suchmaschinenoptimierte Keywordplatzierung („Schleimbeutel“!)
keine unnötigen, zusätzlichen, entbehrlichen Adjektive oder irrelevante Füllwörter wie natürlich oder selbstverständlich
Beendigung des ersten Absatzes … [weiter lesen]
„Rosmarin und Pimpinelle – Das Kochbuch zur Kräuterspirale“ und „Querbeet – Vegetarisch kochen rund ums Gartenjahr“ (Buchtipps)
Dienstag, 17. Mai 2011 | Keine Kommentare
Wie wir im ersten Teil der Kräuterserie zugeben mussten, sind wir, was die kulinarische Verwertung der Kräuter angeht, nicht sehr einfallsreich. Meistens alles vermischt und rein ins Essen. Um in Zukunft etwas genauer zu wissen, welches Kraut zu welchem Gemüse passt, hilft mal wieder ein Blick in ein neues Buch – im pala-verlag erschienen und … [weiter lesen]
„Trocknen und Dörren mit der Sonne“ – „Kochen mit der Sonne“ (Buchtipps)
Sonntag, 17. April 2011 | Keine Kommentare
Zum aufrichtigen Versuch eines Selbstversorgerdaseins gehört auch ein bewusster Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Ein, im Hinblick auf das Kochen und Konservieren unserer Lebensmittel, bisher ungenutztes Potential besitzt dabei die Sonne. Und – welch Zufall! – im Ökobuch-Verlag sind zu diesem Thema zwei kluge Bücher erschienen, die wir kürzlich gelesen haben:
„Trocknen & Dörren mit der … [weiter lesen]