lebensmittelwissen.de

Regionale Produkte in Ihrer Nähe

Ökologisch hergestellte Lebensmittel erfreuen sich großer Beliebtheit und immer mehr Menschen erkennen die Notwendigkeit einer nachhaltigen, umweltschonenden Landwirtschaft. ökologisch bedeutet immer auch regional, denn nur so können lange Lieferwege vermieden werden.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wer heimische und ökologisch produzierte Lebensmittel anbietet und vor allem, wo kann man sie kaufen kann. Sie können entweder unten nach entsprechenden Einrichtungen suchen oder sich die Anbieter von Bio-Lebensmitteln in Deutschland auf der Deutschlandkarte ansehen.

Bio-Lebensmittel aus dem Bioladen / Hofladen

Viele Bauernhöfe haben kleine Bioläden bzw. Hofläden eingerichtet, um ihre Lebensmittel direkt vor Ort anzubieten. Nutzen Sie unsere Adress-Datenbank, um nach Hofläden in Ihrer Region zu suchen.

Bioladen- bzw. Hofladen suchen

Bio-Metzgereien

Gerade bei Fleisch- und Wurstwaren wirken sich lange Transportwege negativ auf die Qualität aus. In Bio-Metzgereien werden ausschließlich Tiere aus der Region verarbeitet.

Bio-Metzgereien suchen

Bio-Bäckereien

Bio-Bäckereien verwenden für die Herstellung Ihrer Produkte ausschließlich Getreide aus kontrolliertem Anbau. Das kommt nicht nur der Umwelt, sondern auch der Qualität zugute.

Bio-Bäckereien suchen

Bio-Restaurants

Wenn man selbst keine Zeit oder Lust zum Kochen hat, sind Bio-Restaurants eine hervorragende Alternative. In Deutschland gibt es derzeit noch nicht allzu viele. In größeren Städten trifft man jedoch immer häufiger auf Restaurants, die sich auf Bio-Lebensmittel spezialisiert haben.

Bio-Restaurants suchen

Unterschied Bio vs. konventionell

Während derzeit noch darüber diskutiert wird, ob Bio-Lebensmittel tatsächlich einen höheren Nährstoffgehalt aufweisen, sind andere Vorteile von Bioprodukten unstrittig, so z.B.:

  • Geringere Belastung mit Pestiziden und Antibiotika
  • Artgerechte Haltung von Tieren
  • Kein Einsatz von Gentechnik und Bestrahlung
  • Besserer Geschmack von Bioprodukten (im Durchschnitt)

Ein weiterer großer Unterschied ist die Form der Vermarktung. Während bei Bio-Lebensmitteln Regional- und Direktvermarktung (Verkauf ab Hof) häufig anzutreffen ist, setzen Erzeuger konventioneller Produkte gezielt Vertriebspartner für Fleisch & Wurstwaren, Teigwaren oder ähnliches ein. Jede Produktgruppe wird von darauf spezialisierten Unternehmen vermarktet.

Literatur bei Amazon