Grillgut / Grillade
Unter Grillgut bzw. Grillade versteht man alle Lebensmittel, die auf dem Grill gegart und zubereitet werden. Grundsätzlich eignen sich sehr viele Lebensmittel zum Grillen:
- Fleisch
- Wurstwaren
- Fisch
- Geflügel
- Gemüse
Allerdings gibt es gerade beim Fleisch Stücke, die sich weniger zum Grillen eignen und Stücke, die durch das Grillen besonders zur Geltung kommen.
Welche Fleischstücke eignen sich zum Grillen?
Schweinefleisch
Schweinefleisch lässt sich von allen Fleischsorten am Vielseitigsten einsetzen. Im Gegensatz zum Rindfleisch sollte es nicht abgehangen, sondern möglichst frisch sein. Folgende Fleischstücke eignen sich besonders zum Grillen / Kurzbraten:
- Nacken
- Keule
- Bauchfleisch
- Schweinshaxen
- Innereien (Leber, Nieren, Herz)
Rindfleisch
- Rinderfilet
- Roastbeef
- Steak aus der Keule
Kalbfleisch
- Kalbsschnitzel aus der Keule
- Kalbsmedaillons (Filet)
- Kotelett
Vorsicht: Kalbfleisch kann sehr schnell trocken werden. Daher empfiehlt es sich, das Fleisch bei geringer Hitze zu garen und ggf. in Speck einzuwickeln.
Hammelfleisch / Lamm
- doppeltes Kotelett
- Keule
- Innereien
Geflügel
Prinzipiell eignen sich alle Teile zum Grillen. Man kann das Geflügel im Ganzen, in Hälften oder Viertel grillen. Besonders geeignet sind Hähnchen und Poularden (wahlweise mit oder ohne Haut).
Fisch
In der Regel grillt man Fisch im Ganzen. Es eignen sich alle essbaren Seefische und Süßwasserfische.
Meerestiere
- Scampi
- Langusten
- Hummer
- Muscheln
Obst und Gemüse
Als Faustregel gilt: Zum Grillen eignen sich alle Obst- und Gemüsesorten, die eine Schale besitzen und nicht zu saftig sind, z.B.:
- Äpfel
- Aprikosen
- Bananen
- Birnen
- Gurken
- Kartoffeln
- Mais
- Pfirsiche
- Tomaten
» Richtiges Würzen / Würzmethoden