Lebensmittellexikon
Coprostanol
Bei Coprostanol handelt es sich um ein Stereoisomer ("Spiegelbild") des Cholestanols, das im Magen-Darm-Trakt aus Cholesterin entsteht (durch bakterielle Hydrierung). Coprostanol wird mit dem Kot ausgeschieden und dient als Biomarker dem Nachweis von menschlichen Fäkalien.
Literatur bei Amazon
- RÖMPP Lexikon Lebensmittelchemie
- Lehrbuch der Lebensmittelchemie
- Chemie für Ahnungslose: Eine Einstiegshilfe für Studierende
- Chemie: Das Basiswissen der Chemie. Mit Übungsaufgaben
» Crocin