Lebensmittellexikon
Cook & Chill
Verfahren in der Gemeinschaftsverpflegung, bei dem die Speisen in einem zentralen Betrieb hergestellt ("cook") und gekühlt ("chill") werden. Dezentrale Abnehmer wie z.B. Altenheime bekommen die fertigen Gerichte geliefert. Das Regenerieren bzw. "Aufwärmen" erfolgt direkt vor Ort.
Im Kapitel Lebensmitteltechnologie finden Sie Einzelheiten zum Cook & Chill-Verfahren.
Literatur bei Amazon
- Cook & Chill in Theorie und Praxis
- Cook and Chill, m. CD-ROM
- Mit HACCP sicher ans Ziel!
- Sous-Vide: Garen im Vakuum / Cooking in a vacuum