Lebensmittellexikon
Allicin
Allicin (Diallylthiosulfat) ist eine schwefelhaltige Verbindung aus der Gruppe der Sulfide, die für den Geruch und Geschmack von Knoblauch verantwortlich ist. Sie entsteht durch die Spaltung von Alliin durch das Enzym Alliinase.
Eigenschaften von Allicin
Wie Quercetin, Phenolsäuren und andere sekundäre Pflanzenstoffe zählt Allicin zu den antimikrobiellen Substanzen in Lebensmitteln. 1 mg Allicin entspricht der antimikrobiellen Wirkung von 15 I.E. Penicillin (10 µg Penicillin).
Allicin scheint die (Per)Oxidation von LDL-Cholesterin zu reduzieren und somit zum Schutz vor Gefäßerkrankungen beizutragen.
Literatur bei Amazon
- Bärlauch, Knoblauch & Zwiebel: Küchenschätze
- Das Knoblauch- Kochbuch
- Knoblauch Küche. 100 internationale Rezepte rund um den Knoblauch
- Knoblauch: Die besten Rezepte
« AICAR
» Alliin