Lebensmittellexikon
Kurkumin
Synonyme: Curcumin, Kurkumagelb, E 100
Kurkumin (Curcumin) ist als Zusatzstoff E 100 in der Europäischen Union zugelassen. Dabei handelt es sich um einen gold-gelben, fettlöslichen Farbstoff, der aus den Rhizomen der Gelbwurzel gewonnen wird, aber auch synthetisch hergestellt werden kann.
Kurkumin kann in allen gelben Nahrungsmitteln als Farbstoff eingesetzt werden. Häufig kommt er in Curry-Pulver, Senf, Teigwaren und gelben Soßen zum Einsatz.
Aufgrund seiner Gallensaft stimulierenden Wirkung fördert Kurkumin die (Fett-) Verdauung. Des Weiteren wurden im Tierversuch antioxidative Eigenschaften festgestellt.
Hier finden Sie eine Liste aller E-Nummern.
Literatur bei Amazon
- Echt künstlich: Das Dr. Watson Handbuch der Lebensmittel-Zusatzstoffe
- Die Wahrheit über Käpt'n Iglo und die Fruchtzwerge: Was die Industrie unseren Kindern auftischt
- Futter fürs Volk: Was die Lebensmittelindustrie uns auftischt
« Kümmel