lebensmittelwissen.de

Autor: , verfasst am Sonntag, 11. März 2012

Wie angekündigt folgt hier ein weiteres Rezept aus der pflanzlichen Käserei – eine Mozzarella Imitation, die sogar geschmackvoller ist als Original-Mozzarella (zumindest wenn man keinen Büffel-Mozzarella zur Hand hat). Zudem ist dieser „Käse“ recht einfach herzustellen.

Zutaten für den Mozzarella-Ersatz

Zutaten

  • 20 g Haferflocken
  • 20 g Hefeflocken (davon bräuchten wir so langsam einen Großhandelspack)
  • 4 TL Johannisbrotkernmehl
  • 500 ml Sojamilch
  • 2 EL Tahin (Sesampaste aus geröstetem Sesam mit Öl püriert. Vorsicht beim Rösten: der Sesam bräunt nach und wenn er zu dunkel wird schmeckt die Paste schnell bitter!)
  • 3 EL Zitronensaft
  • 2 EL Pflanzenöl, Salz

Zubereitung

Mozzarella GrundmasseHaferflocken, Hefeflocken und Johannisbrotkernmehl vermengen. Mit Zitronensaft, Öl, Tahin und Sojamilch pürieren bis eine cremige Masse entsteht. Abschmecken und unter ständigem Rühren aufkochen. Durch das Johannisbrotkernmehl dickt nun alles ein. Anschließend in einen Behälter füllen (etwas einfetten – das erleichtert später die Entnahme) und im Kühlschrank abkühlen und fest werden lassen.

Falls man damit überbacken möchte, kann man die Masse auch im flüssigeren Zustand gleich über das Essen geben. Es entsteht eine käsige Creme, die ein wenig anbräunt. Auf der Testpizza hat uns der pflanzliche Mozzarella-Ersatz jedenfalls sehr gut geschmeckt. Wenn man in Sachen Geschmack etwas experimtierfreudiger ist und nicht unbedingt einen Mozzarella-Ersatz herstellen will, dann kann man natürlich untermischen, wozu man Lust hat (Kräuter, Knoblauch, Senf, Tomatenmark, Paprikapaste, usw.).

Quelle:
Heike Kügler-Anger: „Käse veganese“
€ 16,00/ 220 Seiten
pala-verlag


verfasst von Steffen am 11. März 2012 um 16:18



Aufgrund der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen DSGVO und der damit verbundenen Rechtsunsicherheit sind Kommentare bis auf Weiteres geschlossen.