Lebensmittellexikon
Rohwurst
Nach den Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnisse des Deutschen Lebensmittelbuches sind Rohwürste umgerötete, ungekühlt (< 10°C) lagerfähige, in der Regel roh zum Verzehr gelangende Wurstwaren, die streichfähig oder nach einer mit Austrocknung verbundenen Reifung schnittfest geworden sind.
Beispiele für Rohwürste sind:
- Salami
- Mettwurst
- Teewurst
Literatur bei Amazon
- Würste, Sülzen, Pasteten - Selbst gemacht
- Wurst aus eigener Küche
- Hausschlachten. Schlachten, Zerlegen, Wursten
- Pastete, Wurst & Sülze: Selbstgemacht
« Rohmilch
» Rosmarin