Lebensmittellexikon
Vanillinsäure
Synonym: 4-Hydroxy-3-methoxybenzoesäure
Vanillinsäure ist ein so genannter Sekundärer Pflanzenstoff aus der Gruppe der Phenolsäuren, der u.a. in folgenden Lebensmitteln enthalten ist:
- Erdbeeren
- Rote Johannisbeeren
- Süßkirschen
- Pflaumen
- Trauben
- Karotten
- Tomaten
Eigenschaften der Vanillinsäure
Der Gehalt an Vanillinsäure wird in Weißwein mit 0,09 - 0,38 mg/l angegeben. Rotwein weist durchschnittlich einen höheren Vanillinsäure-Gehalt auf (2,3 - 3,7 mg/l).1)
Die antioxidative Wirkung von Weizenkleie scheint neben Ferulasäure, p-Cumarinsäure und Kaffeesäure auf Vanillinsäure zurückzuführen zu sein.2)
Literatur bei Amazon
« Vanille