Lebensmittellexikon
Tamarindenkernmehl
Unter Tamarindenkernmehl versteht man das Produkt aus den Samen der Tamarinde. Diese enthalten komplexe Kohlenhydrate (Polysaccharide bzw. Hydrokolloide), die v.a. als Gelier- und Verdickungsmittel eingesetzt werden. Tamarindenkernmehl kann durch Extraktion mit heißem Wasser und anschließender Trockung isoliert werden. Hauptbestandteile dieser Mehrfachzucker sind neben Arabinose vor allem Galactose, Xylose und Glucose ("Traubenzucker").
Die mit Tamarindenkernmehl gebildeten Gele gelten als sehr stabil und zeigen eine geringe Neigung zur so genannten Synärese (Phasentrennung eines Zweiphasensystems). Die zur Gelbildung erforderliche Zuckerkonzentration ist niedriger als z.B. von Pektin.
Inhaltsstoffe des Tamarindenkernmehls
Inhaltsstoffe des Tamarindenkernmehls pro 100 mg | |
---|---|
Energie | 289 kcal |
Wasser | 19,9 g |
Protein | 2,3 g |
Fett | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 57,6 g |
Ballaststoffe | 3,6 g |
Calcium | 82 mg |
Kalium | 579 mg |
Magnesium | 93 mg |
Quelle: NutriGuide
Literatur bei Amazon
- Echt künstlich: Das Dr. Watson Handbuch der Lebensmittel-Zusatzstoffe
- Die Wahrheit über Käpt'n Iglo und die Fruchtzwerge: Was die Industrie unseren Kindern auftischt
- Futter fürs Volk: Was die Lebensmittelindustrie uns auftischt
» Tapioka