Klären, Kühlen, Belüften der Würze
Bei der Verwendung von Doldenhopfen müssen die ausgelaugten Dolden nach dem Würzekochen mit Hilfe des Hopfenseihers entfernt werden. Die entstehende trübe Lösung kann mittels Hydrozyklon geklärt werden. Vor der Zugabe der Hefe muss die Würze in einem Plattenkühler abgekühlt werden. Diese Abkühlung erfolgt bei der Untergärung auf 4-6°C, bei der Obergärung auf 13-15°C. Um die Vermehrung der Hefe zu gewährleisten, wird die abgekühlte Würze mit steriler Luft begast.