lebensmittelwissen.de


Unter Ultraspurenelementen versteht man chemische Elemente, die in Konzentrationen von weniger als 1 µg/kg im menschlichen Körper vorkommen. Für diese Substanzen konnten im Tierversuch unter Extrembedingungen Mangelerscheinungen provoziert werden, die genauen biochemischen Zusammenhänge sind jedoch weitgehend ungeklärt. Mit einer normalen Mischkost kann der Bedarf an Ultraspurenelementen gedeckt werden. Hohe Dosen können unter Umständen toxisch sein.

Zu den Ultraspurenelementen werden folgende Elemente gezählt:

  • Aluminium
  • Antimon
  • Barium
  • Blei
  • Bor
  • Brom
  • Cadmium
  • Caesium
  • Lithium
  • Quecksilber
  • Rubidium
  • Silicium
  • Strontium
  • Thallium
  • Wolfram

Literatur bei Amazon


» Umami