Lebensmittellexikon
Xanthan
Xanthan ist ein komplexes Kohlenhydrat aus Glucose (Traubenzucker), Mannose und Glucuronsure, das als Verdickungs- und Geliermittel bei der Herstellung von bestimmten Lebensmitteln (z.B. Pudding, Saucen, Süßspeisen) eingesetzt wird (z.T. in Kombination mit Johannisbrotkernmehl, siehe auch Mouthfeel).
Xanthan wird mikrobiell hergestellt durch Bakterien (Xanthomonas campestris) und ist in der Europäischen Union als Zusatzstoff E 415 zugelassen.
Ernährungsphysiologische Wirkung von Xanthan
Die Einnahme von Xanthan ist gesundheitlich unbedenklich. Da es nicht durch Verdauungsenzyme aufgeschlossen und verdaut wird (Ballaststoff), kann es in hohen Dosen abführend wirken, weil im Dickdarm ein Teil dieses Kohlenhydrats von der Darmflora verstoffwechselt wird.
Hier finden Sie eine Liste aller Zusatzstoffe (E-Nummern).
Literatur bei Amazon
- Echt künstlich: Das Dr. Watson Handbuch der Lebensmittel-Zusatzstoffe
- Die Wahrheit über Käpt'n Iglo und die Fruchtzwerge: Was die Industrie unseren Kindern auftischt
- Futter fürs Volk: Was die Lebensmittelindustrie uns auftischt