lebensmittelwissen.de


Salbei (Salvia officinalis) stammt wahrscheinlich aus Südeuropa und zählt zur Familie der Lippenblütler. Das Gewürzkraut wird 20-70 cm hoch und vor allem in Deutschland, USA und Mittelamerika angebaut.

Salbei braucht viel Sonne und kalkhaltige Böden. Die frischen Blätter können zu jeder Zeit geerntet und in Fleisch- und Fischgerichten aller Art verwendet werden (z.B. Saltimbocca, Schweinebraten, Lamm, Kaninchen).

Die Aroma gebenden etherischen Öle des Salbeis enthalten vorwiegend Cineol, Campher und Thujon.

Salbei-Extrakte sind in der Lage, die Autooxidation von ungesättigten Fettsäuren zu reduzieren, d.h. Salbei besitzt antioxidative Eigenschaften.

Nährwerte von Salbei

Nährwerte von Salbei pro 100 mg
Energie 54 kcal
Wasser 84,99 g
Eiweiß 1,71 g
Fett 2,05 g
Kohlenhydrate 6,89 g
Ballaststoffe 2,91 g
Calcium 266 mg
Kalium 173 mg
Magnesium 69 mg

Hier finden Sie eine Übersicht, welches Gewürz zu welchem Gericht passt.

Literatur bei Amazon


« Safran

» Sauerampfer