Lebensmittellexikon
Rucola
Synonyme: Rauke, Ruke, Salatrauke, Ölrauke
Rucola (Eruca sativa) ist eine Kulturpflanze, die aus dem Mittelmeerraum stammt und deren Blätter als Gewürz und Salat in der Küche Verwendung finden. Aus den Rucola-Samen wird so genanntes Jambaöl hergestellt.
Rucola gehört zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Der scharfe Geschmack ist auf die Senfölglykoside (Glucosinolate) bzw. deren Abbauprodukte (Isothiocyanate) zurückzuführen. Rucola liebt feuchte Böden an sonnigen Plätzen und kann ab April im Freiland gesät und bis Herbst geerntet werden.
Neben den unten aufgeführten Inhaltsstoffen kann Rucola einen hohen Nitratgehalt aufweisen, vor allem bei exzessiver Düngung.
Rucola kann als Salat, in Vorspeisen, zusammen mit Tomaten und Quark oder als Pesto serviert werden.
Inhaltsstoffe von Rucola
Inhaltsstoffe von Rucola pro 100g | |
---|---|
Energiegehalt | 15 kcal |
Wasser | 91 g |
Eiweiß | 2 g |
Fett | 0,0 g |
Kohlenhydrate | 2 g |
Ballaststoffe | 1 g |
Calcium | 160 mg |
Kalium | 369 mg |
Literatur bei Amazon
- Rucola, Bärlauch, Löwenzahn: Die besten Rezepte
- Das kleine Rucola-Kochbuch
- Rucola, Kresse & Bärlauch. GU KüchenRatgeber
- Dumonts kleines Kräuterlexikon: Anbau, Küche, Gesundheit
« Rosmarin