Lebensmittellexikon
Piment
Synonyme: Nelkenpfeffer, Allgewürz
Unter Piment (Pimenta officinalis) vesteht man die getrockneten Beeren des Piment-Baums (Pimenta dioica), der 6-13 m hoch wird und in Mittelamerika beheimatet ist. Hauptanbaugebiete sind Jamaika, Guatemala, Mexiko und Brasilien.
Piment riecht und schmeckt nach einer Mischung aus Nelken und Zimt mit einer leichten Schärfe ähnlich des Pfeffers. Dies ist auf den Gehalt an etherischen Ölen (v.a. Eugenol) zurückzuführen.
Die 5-7 mm großen Beeren werden kurz vor der Vollreife geernet, da sie zu diesem Zeitpunkt ihr volles Aroma entfaltet haben. Die Pimentkörner werden vom Stiel befreit und getrocknet und kommen im Ganzen oder gemahlen in den Handel.
Piment wird in Süß- und Backwaren, Suppen, Soßen und Fleischgerichten verwendet und ist Bestandteil von verschiedenen Würzmischungen (z.B. Curry).
Hier finden Sie eine Übersicht, welches Gewürz zu welchem Gericht passt.
Literatur bei Amazon
- Dumonts kleines Gewürzlexikon: Herkunft, Geschmack, Verwendung, Rezepte
- Lexikon der Kräuter und Gewürze
- Die Welt der Kräuter: Kräuteranbau, Küchenrezepte, Medizinische Verwendung
« Pfeffer