Lebensmittellexikon
Liebstöckel
Synonym: Maggikraut
Liebstöckel (Levisticum officinale) ist eine mehrjährige Staude aus der Familie der Doldenblütler, die bis zu 2 m hoch wird. Ursprünglich kommt Liebstöckel aus dem Orient. Heute hat er sich über den Mittelmeerraum nach Norden verbreitet.
Das Liebstöckel-Aroma bleibt bei der Trocknung der Gewürzpflanze und sachgerechter Lagerung (luftdicht) erhalten.
Seinen Spitznamen Maggikraut verdankt Liebstöckel der Tatsache, dass sein Geschmack dem der bekannten Suppenwürze ähnelt.
Liebstöckel eignet sich für Braten, Soßen, Suppen, Salate und Gemüse jeder Art.
Hier finden Sie eine Übersicht, welches Gewürz zu welchem Gericht passt.
Literatur bei Amazon
- Lexikon der Kräuter und Gewürze
- Dumonts kleines Gewürzlexikon
- Kräuter und Gewürze aus dem eigenen Garten
» Lorbeer